4.7
aus 49 Bewertungen
  • Direkt vom Erzeuger

  • Sichere Zahlung

  • Wählen Sie Ihren eigenen Liefertag

Hainbuche

Beliebte Hainbuchen für den Garten

In den letzten Jahren hat die Hainbuche (Carpinus Betulus) als Heckenpflanze zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Daher ist sie eine besonders gefragte Heckenpflanze bei Heckenpflanzen Kaufen. Ein charakteristisches Merkmal der Hainbuche ist, dass es sich um eine Birkenart handelt (keine Buche!), die im Winter ihre Blätter vollständig abwirft. Im Gegensatz dazu behalten die Grün- und Rotbuchen ihre Blätter, auch wenn diese verwelkt sind. Dennoch kann man mit Hainbuchen eine schöne und gepflegte Hecke gestalten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl einer Hainbuche von höchster Qualität.

Dichte

Schnelle Sichtbarkeit

Wachstumsrate

bis zu 40 cm. per annum

Wartung

1 bis 2 Mal pro Jahr

Winterfest

Sehr widerstandsfähig

Bestellen Sie im Topf

In den Monaten Juni, Juli und August bestellen Sie die Pflanzen in Töpfen

Helfen Sie mir bei der Auswahl

6 artikelen

  • Hainbuche – Carpinus Betulus 60/80 cm

    Verfügbar

    icoon kluit Nackte Wurzel

    1,40 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 1,4050+€ 1,35100+€ 1,30200+€ 1,25
  • Hainbuche – Carpinus Betulus 80/100 cm

    Verfügbar

    icoon kluit Nackte Wurzel

    2,20 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 2,2050+€ 2,15100+€ 2,10
  • Hainbuche – Carpinus Betulus 100/125 cm

    Verfügbar

    icoon kluit Nackte Wurzel

    3,00 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 3,0050+€ 2,95100+€ 2,90
  • Hainbuche – Carpinus Betulus 125/150 cm

    Verfügbar

    icoon kluit Nackte Wurzel

    3,25 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 3,2550+€ 3,10100+€ 3,05200+€ 3,00
  • Hainbuche – Carpinus Betulus 150/175 cm

    Verfügbar

    icoon kluit Nackte Wurzel

    5,00 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 5,0050+€ 4,90100+€ 4,70200+€ 4,50
  • Hainbuche – Carpinus Betulus 175/200 cm

    Verfügbar

    icoon kluit Nackte Wurzel

    7,40 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 7,4025+€ 7,1550+€ 7,00100+€ 6,80

Setzen Sie mit einer Hainbuche auf einen natürlichen Look in Ihrem Garten

Es mag etwas verwirrend sein, aber die Hainbuche ist keine Buche, sondern tatsächlich mit der Birke verwandt. Obwohl die Hainbuche und die Buche, wie etwa die Grünbuche oder Rotbuche, unterschiedliche Arten sind, weisen sie doch viele Ähnlichkeiten auf. Hainbuchen sind jedoch robuster und können daher an einem breiteren Spektrum von Standorten gepflanzt werden.

Die Hainbuche erfreut sich aus gutem Grund großer Beliebtheit. Obwohl diese Art vollständig laubabwerfend ist, bleibt sie eine sehr gefragte Heckenpflanze. Der Verlust der Blätter im Winter kann zwar als Nachteil empfunden werden, doch sind Hainbuchen robuste und praktische Heckenpflanzen, die in fast jedem Garten ihren Platz finden. Auch wenn sie nicht das ganze Jahr über Sichtschutz bieten, wird dies durch ihre starken ästhetischen Vorteile, wie das natürliche Aussehen, mehr als wettgemacht.

Dies macht die Hainbuche zu einer verantwortungsvollen, kostengünstigen und klugen Wahl als Heckenpflanze. Wir verfügen über umfassende Erfahrung im Anbau von Hainbuchen als Heckenpflanzen, sodass Sie bei uns eine hochwertige, natürliche Heckenpflanze zu einem attraktiven Preis erwerben können.

Wählen Sie das einzigartige Aussehen einer Hainbuche

Obwohl die Hainbuche nicht die erste Wahl für maximalen Sichtschutz ist, bietet sie im Vergleich zu anderen immergrünen Heckenpflanzen eine Reihe von Vorteilen. Besonders hervorzuheben ist ihr unvergleichliches natürliches Aussehen. Hainbuchen sind leicht an ihren ovalen, geäderten und glänzenden Blättern mit spitzer Spitze zu erkennen. Diese Pflanze ist eine echte Bereicherung für Ihren Garten und verleiht ihm eine besondere Note.

Die hochwertige Hainbuche hat sich als zuverlässige Heckenpflanze mit vielen positiven Eigenschaften etabliert, die sie zu einer unkomplizierten Gartenpflanze machen. Jede Jahreszeit präsentiert ein neues Bild und hält Ihren Garten lebendig: frisches Grün im Frühling, dichtes und tiefes Grün im Sommer, das sich im Herbst in Gelb verwandelt, bevor die Blätter schließlich abfallen.

Alles in allem ist die Hainbuche eine anmutige und attraktive Wahl für informelle Hecken. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der günstige Preis. Auch mit einem kleineren Budget können Sie schnell eine Hainbuche erwerben, da die Preise erfreulich niedrig sind. Die Hainbuche gehört zur Familie der Birkengewächse und ist ein echter heimischer Baum, der sich hervorragend in die Landschaft einfügt.

Die wichtigsten Gründe für die Wahl einer Hainbuche

Es gibt viele Gründe, die für die Hainbuche sprechen. Innerhalb des Sortiments ist sie eine beliebte Heckenpflanze. Hainbuchen zum Beispiel haben eine schöne Blattbedeckung und tragen Kätzchen, die später zu kleinen Früchten werden und Vögeln als Nahrung dienen. Dies steht im Gegensatz zu immergrünen Hecken, die oft eher “introvertiert” wirken. Erfreulicherweise benötigen die meisten Hainbuchenpflanzen wenig oder gar keine Pflege, während immergrüne Pflanzen mindestens einmal im Jahr beschnitten werden sollten. Hainbuchen sind auch aus ökologischer Sicht eine gute Wahl. So bieten sie Nahrung, Schutz und Unterschlupf für Tiere und Insekten. Denken Sie an Vögel, Bienen und Schmetterlinge.Allesamt sind es Arten, die Ihre Hainbuche dankbar als Unterschlupf nutzen werden. Da Hainbuchen eine relativ offene Struktur haben, ist ein weiterer Vorteil ihre gute Luftzirkulation. Schließlich sind Hainbuchen “luftig” und daher weniger anfällig für Wind. Die Hainbuche dient also auch als angenehmer Windschutz. Und dann haben Hainbuchen auch noch einen schönen Farbverlauf.Jede Jahreszeit hat ihre Reize und verleiht der Hecke ein völlig anderes Aussehen. Anders als bei der immergrünen Hecke gibt es also mehr natürliche Variationen. Gärten mit Hainbuchen haben zu jeder Jahreszeit ein anderes Aussehen. Daher sind Hainbuchen für Gartenliebhaber sehr geeignet.

Wir sagen Ihnen gerne, wo Sie am besten Hainbuchen pflanzen können

Die Hainbuche ist eine pflegeleichte Heckenpflanze, die in vielen verschiedenen Bodenarten gut gedeiht. Sie ist eine Heckenpflanze, der auch ein schattiger Platz nichts ausmacht. Hainbuchen gedeihen jedoch am besten in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Viel gießen ist nur in der ersten Wachstumsperiode notwendig. Volle Sonne, Halbschatten, an der Küste oder im Landesinneren – die winterharte Hainbuche fühlt sich überall zu Hause!

Wie pflanze ich eine Hainbuche am besten?

Es ist wichtig, Hainbuchen richtig zu pflanzen. Dies erleichtert den Prozess der Abrechnung. Wir haben einige einfache Schritte aufgelistet, die Ihren Erfolg bei einer schönen Hainbuchenhecke sofort steigern werden:

  • Geben Sie der Pflanze vor dem Einpflanzen ausreichend Wasser in den Wurzelballen;
  • Finden Sie einen geeigneten Standort für die Pflanzung. Entfernen Sie dann an dieser Stelle alles Unkraut und andere Unrat in der unmittelbaren Umgebung der zu bepflanzenden Stelle;
  • Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und so hoch wie der Wurzelballen ist, und achten Sie darauf, dass die Seiten des Pflanzlochs gerade sind;
  • Beginnen Sie nun mit der Auflockerung des Bodens im Pflanzloch und mischen Sie den Boden rund um die Pflanzstelle mindestens 20 Zentimeter tief mit reichlich Kompost. Der Kompost verbessert die Drainage im Boden und liefert Nährstoffe, die die Pflanze zum Überleben braucht;
  • Setzen Sie den Wurzelballen in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens nicht über das Bodenniveau hinausragt;
  • Füllen Sie nun das Pflanzloch mit einer Mischung aus Kompost und Gartenerde und drücken Sie es mit den Händen oder Füßen gut an;
  • Bewässern Sie die Pflanzfläche ausreichend, damit sich die Buche gut etablieren kann;
  • Bringen Sie dann eine 6-8 cm dicke Mulchschicht um die Hainbuchenpflanzen herum an, ohne den Stamm zu berühren. Der Mulch spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Feuchtigkeit und Temperatur;
  • In der ersten Wachstumsperiode ausreichend gießen.

Perfekte Pflege wirkt Wunder für Ihre Hainbuche

  • Gießen ist wichtig für junge HainbuchenEine neu gepflanzte Hainbuche braucht besondere Aufmerksamkeit. Daher ist es wichtig, die Pflanzen in der ersten Wachstumsperiode ausreichend zu bewässern. Machen Sie das Gleiche in der Trockenzeit und im Spätherbst, bevor der Boden gefriert. Tun Sie dies je nach Wetterlage mehrmals pro Woche. Laubabwerfende Pflanzen, die bereits etabliert sind, brauchen nur in sehr trockenen Perioden Wasser.
  • Einmal im Jahr düngenWir empfehlen, die Hainbuchen einmal im Jahr mit einem allgemeinen Dünger zu düngen, der auf den Boden um die Pflanzen herum aufgetragen wird. Versuchen Sie, einen gewissen Abstand zum Stamm zu halten, da es nicht wünschenswert ist, wenn der Dünger mit dem Stamm oder den Blättern in Berührung kommt.
  • Wie kann man eine Hainbuche am besten beschneiden?Eine Hainbuche ist keine schwierige Pflanze, was den Schnitt betrifft. Es ist wichtig, die Pflanzen auf die richtige Art und Weise und zum richtigen Zeitpunkt zu beschneiden. Ein oder zwei Jahre nach der Pflanzung empfehlen wir, die Pflanzen nur einmal pro Jahr im Spätsommer zu schneiden. So behält die Hainbuche auch im Winter ihre Struktur und Farbe. Oft wird behauptet, dass ein Rückschnitt dafür sorgt, dass die Hainbuche nie ihre optimale Höhe erreicht. Dies ist jedoch nicht korrekt. Im Gegenteil, ein regelmäßiger Schnitt regt das Wachstum an, so dass die Hainbuchen ihre maximale Höhe früher erreichen! Beim Beschneiden einer Hainbuche ist es wichtig, den Baum zur Bildung eines Mittelstammes anzuregen. Dieser wird auch “der Anführer” genannt. Schneiden Sie andere konkurrierende Leitäste weg, wie z. B. Äste, die sich aneinander reiben, gebrochene Äste, alte Stümpfe, gedrängte Äste oder totes Holz und dünne Triebe an unteren Ästen. Das Ergebnis ist eine Hainbuche, die ihre Form gut beibehält. Sie können entweder mit einer Handschere (für kleine Hecken) arbeiten oder eine Benzin-, Akku- oder elektrische Heckenschere verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie für den Baumschnitt saubere Geräte verwenden. Dies ist wichtig, um Infektionen zu verhindern.

Was Sie bei der Wahl einer Hainbuche beachten sollten

Für welche Hainbuchen Sie sich auch entscheiden, es wird immer etwas länger dauern, bis Sie sich dafür entscheiden hat die richtige Höhe. Das lässt sich leicht lösen, indem man eine ältere und größere Hainbuche wählt, damit man schneller eine vollwertige Hecke hat. Dies ist natürlich eine teurere Option. Außerdem benötigen (halb-)reife Hainbuchenpflanzen mehr Pflege und sollten ausreichend gegossen werden. Wenn Sie die neue Hainbuche im Freiland pflanzen, ist ein zusätzlicher Schutz ein absolutes Muss. Wie bei anderen jungen Bäumen sind auch Hainbuchenpflanzen anfällig und es besteht eine größere Wahrscheinlichkeit von Problemen in der Anfangszeit nach dem Pflanzen.

Die Vorteile einer Hainbuche

Qualitätspflanzen, die mit Liebe und Sorgfalt bei Heckenpflanzen Kaufen angebaut werden

    • Perfekt geeignet für Menschen, die eine elegante Hecke mit einem sehr natürlichen und saisonal wechselnden Aussehen suchen
    • Die Hainbuche hat im Sommer eine schöne Hülle und produziert dadurch Kätzchen, die als Nahrungsquelle für Vögel dienen
    • Eine Hainbuche ist eine ökologisch verantwortungsvolle Wahl, die Wildtieren wie Vögeln und Schmetterlingen Schutz und Nahrung bietet , Bienen und andere Insekten;
    • Obwohl die Hainbuche einer Buche sehr ähnlich sieht, gedeiht sie besser in feuchten Böden.
    • Benötigt wenig bis gar keine Pflege;
    • Eine Hainbuche garantiert eine gute Luftzirkulation in Ihrem Garten und dient als „Windschutz“
    • Die natürliche Optik gibt der Hainbuche zu jeder Jahreszeit einen anderen Blick und markiert den Beginn einer neuen Saison

</ul >

Hainbuche ist auch eine umweltbewusste Wahl

Sind Sie auf der Suche nach einer preiswerten Heckenpflanze, die zudem natürlich aussieht und Sie zu jeder Jahreszeit überrascht? Dann entscheiden Sie sich für eine Hainbuche! Bei Heckenpflanzen Kaufen werden die meisten Hainbuchen selbst vermehrt. Wir tun dies durch Stecklinge. Wir führen den Anbau mit ständiger Aufmerksamkeit für jede Hainbuche und sorgfältiger Überwachung durch. Um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, setzen wir zur Unkraut- und Krankheitsbekämpfung hauptsächlich biologische Verfahren und Pestizide ein.

Hainbuche kaufen? Dann melden Sie sich!

Wählen Sie eine Hainbuche in erstklassiger Qualität und bestellen Sie ganz einfach bei Heckenpflanzen Kaufen. Wir bieten Ihnen nicht nur fachkundige Beratung und Hainbuchenpflanzen in bester Qualität, sondern liefern Ihre Bestellung auf Wunsch auch österreichweit an den Ort Ihrer Wahl. Dank unserer hervorragenden Zusammenarbeit mit spezialisierten Transportunternehmen können wir Ihnen diesen einzigartigen Transportservice bieten. So liefern wir sowohl große als auch kleine Bestellungen schnell und zuverlässig zu Ihnen. Auch beim Transport Ihrer Bestellung können Sie auf unseren erstklassigen Service zählen!

Über WhatsApp
Hinzufügen +31619964501 Zu WhatsApp hinzufügen,
wir antworten schnell!