4.7
aus 49 Bewertungen
  • Direkt vom Erzeuger

  • Sichere Zahlung

  • Wählen Sie Ihren eigenen Liefertag

Taxus media hillii

Taxus Media Hillii die robuste, winterharte Heckenpflanze für Ihren Garten

Eine der herausragenden Eigenschaften der (männlichen) Taxus Media Hillii ist ihre robuste Winterhärte, die diese Heckenpflanze ideal für den Anbau auf kälteren Böden macht. Die Eibe ist kompakt und wächst aufrecht wie eine schmale Pyramide. Ihre nadelartigen, olivgrünen Zweige behalten das ganze Jahr über ihre dunkelgrüne, glänzende Farbe. Eine starke Wahl, ideal in der Anwendung und Pflege!

Dichte

Mäßige Sichtbarkeit

Wachstumsrate

20-30 cm. per annum

Wartung

1x pro Jahr

Winterfest

Sehr widerstandsfähig

7 artikelen

  • Taxus Media Hillii 60/80 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    13,50 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 13,5050+€ 13,40100+€ 13,10200+€ 12,80
  • Taxus Media Hillii 80/100 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    17,65 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 17,6550+€ 16,60100+€ 16,20200+€ 15,85
  • Taxus Media Hillii 100-120 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    24,75 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 24,7525+€ 23,4050+€ 22,75100+€ 21,90
  • Taxus Media Hillii 120-140 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    39,20 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 39,2025+€ 37,2050+€ 36,25100+€ 35,25
  • Taxus Media Hillii 140-160 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    54,20 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 54,2015+€ 51,6025+€ 50,1050+€ 49,00
  • Taxus Media Hillii 160-180 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    81,10 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 81,1015+€ 77,2025+€ 75,1050+€ 73,10
  • Taxus Media Hillii 180-200 cm

    Auf lager – direkt verfügbar

    97,80 Preis pro Stück

    Der Preis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer. exkl. Versandkosten.
    Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet.

    Zähler
    + -
    Stück(e)

    Mengenrabatt!

    2+€ 97,8015+€ 93,4025+€ 91,0050+€ 88,00

Warum einen Taxus Media Hillii wählen?

Es ist kein Zufall, dass die Taxus Media Hillii weltweit eine beliebte Heckenpflanze ist und seit vielen Jahren auch in Europa angebaut wird. Diese Heckenpflanze ist perfekt für niederländische Böden geeignet (vorausgesetzt, sie sind nicht zu nass). Warum eine Eibenhecke?

  • Der Taxus Media Hillii kann praktisch auf jede Höhe zurückgeschnitten werden und passt somit in jeden Garten. Unabhängig von Größe und Stil. Hervorragend geeignet für Hecken “nach Maß” und nach persönlichen Vorlieben.
  • Das dauerhafte, natürlich grüne und elegante Aussehen trägt positiv zur Umwelt bei.
  • Der Taxus Media Hillii hat eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, die ihn ideal für langfristige Projekte macht. Bei richtiger Pflanzung und Pflege kann eine Eibenhecke bis zu 50 Jahre alt werden.
  • Der Taxus Media Hillii benötigt nur sehr wenig Pflege. Einmal im Jahr beschneiden ist ausreichend. Wenn Sie eine andere Form wünschen, kann die Pflanze ohne Probleme radikal zurückgeschnitten werden. Eibenpflanzen sind dank ihrer biegsamen Äste ideal, um sie auf eine rechteckige oder eher runde Form zu reduzieren.
  • Die Wurzeln von Taxus Media Hillii eignen sich gut für eine ganzjährige Bepflanzung, außer in den (heißen) Sommermonaten. Vorsicht: nicht auf zu nassem Boden, da die Wurzeln sonst faulen.
  • Aufgrund der kompakten und dichten Struktur ihrer Äste eignet sich die Eibe gut für den Bau von Vogelnestern.

Wann und wo pflanzt man Taxus Media Hillii am besten?

Wie bereits erwähnt, ist die Eibe eine Urpflanze. Es ist jedoch wichtig, ihr einen guten Start zu ermöglichen. Die beste Zeit für die Pflanzung einer Taxus Media Hillii-Hecke ist, wenn es weder zu heiß noch zu kalt ist. Frühling oder Herbst sind im Allgemeinen die besten Zeiten. Der Eibenwurzelballen verträgt extrem nasse oder feuchte Böden nicht gut. Sonst kann es zu Wurzelfäule kommen, woraufhin die Pflanze abstirbt. Sorgen Sie dafür, dass sich die Taxus Media Hillii-Hecke gut im Boden etablieren kann (Halbschatten).

Wie pflanzt man eine Taxus Media Hillii-Hecke?

  1. Suchen Sie sich zunächst einen halbschattigen Platz. In ihr gedeiht Taxus Media Hillii am besten. Graben Sie für jeden Wurzelballen ein Loch in den Boden, das etwa 6 Zentimeter tiefer ist als die Höhe des Wurzelballens. Auf diese Weise geben Sie den Wurzeln genügend Raum zum Wachsen.
  2. Die Hecke Taxus Media Hillii wächst gut in neutralen, leicht sauren oder leicht alkalischen Böden. Für die Messung des pH-Werts sind spezielle Bodenteststäbchen erhältlich. In einem neutralen Boden liegt der pH-Wert bei 7.
  3. Um den Bereich um den Wurzelballen besonders nahrhaft” zu machen, mischen Sie eine Schicht von etwa 4 Zentimetern Dung, (grobem) Sand, organischem Kompost und Laub über die Pflanzstelle. Hinweis: Verwenden Sie kein Torfmoos! Dadurch wird Wasser zurückgehalten, was auf Kosten der Eibenpflanze geht.
  4. Lockern Sie den Boden um den Eibenwurzelballen mit einer Schaufel etwas auf. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß und breit ist wie der Wurzelballen und etwas tiefer als die Höhe des Wurzelballens.
  5. Setzen Sie die Pflanze so in das Loch, dass der Wurzelballen mit der Oberfläche des Bodens abschließt. Mit Erde auffüllen und leicht andrücken.
  6. Gießen Sie mit einer Gießkanne vorsichtig und gleichmäßig Wasser um die Pflanze herum. Wiederholen Sie dies wöchentlich und achten Sie darauf, dass die oberste Schicht (etwa 3 cm) nicht ausgetrocknet ist. Wenn die Taxus Media Hillii-Pflanze einmal voll etabliert ist, muss sie bis zu den warmen Sommermonaten nicht mehr gegossen werden.

Zum Schluss können Sie eine weitere dünne Schicht Mulch (Bodendecker wie Holzspäne und Rinde) um die Wurzeloberfläche herum auftragen. Achten Sie dabei darauf, dass der Mulch den Stamm der Pflanze nicht berührt, da dies dem Taxus Media Hillii nicht zuträglich ist. Der Mulch schützt den Boden vor dem Austrocknen und reduziert das Unkrautwachstum. Praktisch!

Tipps für ein besseres Wachstum von Taxus Media Hillii

Junge Taxus Media Hillii-Pflanzen benötigen viel Wasser; erst im “reifen” Zustand profitieren sie davon. Die Heckenpflanzen sind dann widerstandsfähiger gegen Trockenheit und extreme Witterung. Im Frühjahr können Sie ihnen etwas Kompost hinzufügen.

Wie setzt man eine Taxus Media Hillii-Hecke?

Es lohnt sich, Zeit und Sorgfalt in die Pflanzung Ihrer neuen Taxus Media Hillii-Hecke zu investieren. Verwenden Sie zunächst eine Schnur als Hilfsmittel, um die Eibe gerade zu pflanzen. Je nach Größe pflanzen Sie 2 bis 3 Eibenschollen pro Meter. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln gut verteilt sind. Kontrollieren Sie anschließend aus der Ferne, ob die Eibenschollen “gleichmäßig” und nach Ihren Vorstellungen platziert sind. Erst danach decken Sie die Wurzeln wieder mit Erde ab.

Stellungnahme

  • Die Böden in den Niederlanden sind nicht überall gleich. Informieren Sie sich, welche Eibe oder andere Heckenpflanze für Ihren Lebensraum am besten geeignet ist.
  • Schneiden Sie die Hecke von Taxus Media Hillii vor dem Sommer zurück. Das zweite Mal im späten September, wenn der Herbst Einzug hält.

Pflege

  • Entfernen Sie kranke oder tote Äste, sobald Sie es bemerken.
  • Vermeiden Sie windige Stellen, die die Nadeln verfärben können.
  • Beschneiden Sie die Taxus Media Hillii-Hecke mindestens einmal im Jahr. Dies verhindert eine Verzweigung und hält die Hecke schön „geschlossen“.
  • Vermeiden Sie es, unter den grünen Nadeln zu schneiden.
  • Beschneiden Sie die Pflanze am Ende des Frühlings/Frühsommers, um den Strauch am Boden zu halten richtige Länge und Form.

Was sind typische Taxus Media Hillii-Krankheiten und wie geht man damit um?

  • Tot niedrige ÄsteWenn die Eibenheckenpflanze nicht richtig geschnitten wird, werden die niedriger Äste sterben an Lichtmangel ab. Schneiden Sie daher die Spitze schön ‘schmal’.
  • Nasse BödenWenn die Taxus Media Hillii nichts verträgt, sind es nasse Böden. Es kann schnell Wurzelfäule entstehen, woraufhin die Pflanze abstirbt.
  • HonigpilzDiese honigfarbenen Pilze wachsen unter anderem am Fuß von gesunden Heckenpflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Honigpilz vollständig entwurzeln. Wenn eine Pflanze oder ein Baum infiziert ist, entfernen Sie sie mit den Wurzeln.

Was sind die Vor- und Nachteile der Taxus Media Hillii-Hecke?

Vorteile:

  • Dank der biegsamen Äste kann sie in verschiedene Formen geschnitten werden.
  • Weniger Rückschnitt durch langsames Wachstum.
  • Bleibt das ganze Jahr über grün und ist widerstandsfähig.
  • Die dunkelgrünen Nadeln verleihen der Hecke ein luxuriöses Aussehen.
  • Eine Eibe kann sehr alt werden.
  • Hält niedrigen Temperaturen gut stand.

Benachteiligungen:

  • Wenn die Taxus Media Hillii-Hecke längere Zeit in feuchter Erde steht, faulen die Wurzeln, woraufhin die Pflanze abstirbt.
  • Die Nadeln sind für Menschen und Tiere giftig.

Möchten Sie Taxus Media Hillii kaufen? Einfach bestellen und auf Wunsch auch liefern lassen!

Wählen Sie eine sorgfältig gezüchtete, hochwertige Eibe, die Sie ganz einfach über Heckenpflanzen Kaufen bestellen können. Der Taxus ist nicht umsonst eine der beliebtesten Heckenarten, die als Heckenpflanze perfekt in jeden österreichischen Garten passt. Ein großer Vorteil der Eibe ist, dass diese immergrüne Heckenpflanze niedrige Temperaturen gut verträgt, wenig Pflege braucht und einfach grundsolide ist. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir bieten Ihnen nicht nur eine fachkundige Beratung und Eibenheckenpflanzen in bester Qualität, sondern liefern Ihre Bestellung auf Wunsch auch bundesweit an den von Ihnen gewünschten Standort. Dank unserer Zusammenarbeit mit einem Transportunternehmen, das sich auf die Lieferung von Pflanzen auf Paletten spezialisiert hat, können wir diesen einzigartigen Transportservice anbieten. So können wir große und kleine Aufträge schnell an Sie liefern. Sie können also auch beim Transport Ihrer Bestellung auf den Service von Heckenpflanzen Kaufen zählen!

Über WhatsApp
Hinzufügen +31619964501 Zu WhatsApp hinzufügen,
wir antworten schnell!