4.7
aus 49 Bewertungen
  • Direkt vom Erzeuger

  • Sichere Zahlung

  • Wählen Sie Ihren eigenen Liefertag

Lorbeer (Prunus)

Lorbeerhecke für den Garten kaufen?

Der Lorbeer (Prunus Laurocerasus- Lusitanica) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Heckenpflanzen weltweit. Mit seinen charakteristischen, glänzend grünen Blättern überzeugt dieser immergrüne Strauch durch seine Vielseitigkeit. Der winterharte Lorbeer eignet sich hervorragend zur schnellen Schaffung einer eleganten, blickdichten Hecke, die gleichzeitig als Wind- oder Schallschutz dient. Darüber hinaus ist diese pflegeleichte Pflanze äußerst robust: Sie trotzt schwierigen Witterungsbedingungen wie Frost und Hitze, wächst relativ schnell, bleibt das ganze Jahr über grün, verträgt kräftigen Rückschnitt und ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Lorbeersorten

Bei Heckenpflanzen Kaufen finden Sie eine Vielzahl von Lorbeerpflanzen. Der Lorbeer gehört zu einer großen und vielfältigen Familie von Heckenpflanzen, die sich hervorragend für unterschiedliche Gartenstile eignen. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, um die passende Lorbeerart für Sie und Ihren Garten zu finden.

Laurier Caucasica

Die mittelharte Laurier Caucasica zeichnet sich durch ihre relativ dunkelgrünen und schmalen Blätter im Vergleich zu Arten wie der Rotundifolia aus. Dank ihrer hohen Wachstumsrate wird diese Lorbeerpflanze oft für Hecken verwendet. Besonders attraktiv wird der Laurel Caucasica durch seine Blütezeit, die etwa im Mai liegt. Aufgrund ihrer schmalen Form eignet sich diese Lorbeerpflanze, bei regelmäßigem Rückschnitt, besonders gut für kleinere Gärten.

Laurier Etna

Die kräftige, kompakte Laurier Etna mit ihren tiefgrünen, glänzenden Blättern unterscheidet sich von der Laurier Rotundifolia vor allem durch den rötlichen Austrieb der neuen Blätter. Da der Lorbeer Etna langsam wächst, ist nur ein Schnitt pro Jahr erforderlich. Seine aufrechten weißen Blütentrauben sind bei Wildtieren besonders beliebt. Zudem ist diese winterharte Lorbeerart eher unauffällig, was für manche ein entscheidender Grund sein kann, sich für den Lorbeer Etna zu entscheiden.

Laurier Genolia

Der elegante, schmale Laurier Genolia aus der Schweiz zeichnet sich durch seine ovalen, glänzend dunkelgrünen Blätter aus. Die Blüte im Frühjahr sowie seine kompakte Form machen den Laurel Genolia äußerst beliebt. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten wächst diese Lorbeerpflanze langsam, erreicht jedoch eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von 1 Meter. Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr und/oder Herbst. Der Lorbeer Genolia lässt sich kräftig bis auf etwa 40 cm zurückschneiden und treibt danach problemlos wieder aus. Sowohl die Blätter als auch die Beeren dieser Lorbeerpflanze sind giftig. Darüber hinaus ist die Laurier Genolia äußerst widerstandsfähig gegenüber starkem Schneefall.

Laurier Herbergii

Der kompakt wachsende immergrüne Laurier Herbergii ist eine vollblühende, weißblühende Heckenpflanze mit eleganten, dunkelgrünen, schmalen und länglichen Blättern. Diese Pflanze eignet sich ideal für niedrige bis mittelhohe Hecken. Mit einer Wachstumsrate von etwa 20 bis 40 cm pro Jahr ist der Laurier Herbergii relativ langsam wachsend und somit pflegeleicht, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss. Dank seiner immergrünen Eigenschaften schafft diese Heckenpflanze eine schöne und anmutige Hecke, die das ganze Jahr über für Sichtschutz sorgt.

Laurier Novita

Die schnell wachsende Laurier Novita besticht durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter. Diese relativ neue Lorbeersorte ist widerstandsfähiger, robuster und weniger anfällig für Krankheiten als der Lorbeer Rotundifolia. Dank ihres schnellen Wachstums und der großen Blätter bildet die Laurier Novita rasch eine dichte und sichtbare Hecke, die sich perfekt als Sicht- oder Windschutz eignet.

Laurier Otto Luyken

Der sehr kompakt wachsende Otto Luyken mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern erreicht eine maximale Höhe von etwas über 1 Meter und eignet sich daher hervorragend für niedrige Hecken. Diese Lorbeerpflanze gedeiht in allen Bodenarten und wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Im Frühling schmückt sich der Laurier Otto Luyken mit weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen. Eine zweite Blüte erfolgt oft im Herbst, gefolgt von der Bildung kleiner Beeren. Aufgrund seines langsamen Wachstums ist lediglich ein Rückschnitt pro Jahr erforderlich.

Laurier Rotundifolia

Die dichte Laurier Rotundifolia zeichnet sich durch große, glänzende, immergrüne Blätter und einen kräftigen, holzigen Wuchs aus. Mit einem schnellen Wachstum von 30 bis 60 cm pro Jahr bringt diese Sorte viele ideale Eigenschaften mit sich. Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr und/oder Herbst, wobei die Laurier Rotundifolia problemlos drastisch auf etwa 40 cm zurückgeschnitten werden kann und schnell nachwächst. Diese widerstandsfähige Lorbeerpflanze gedeiht unter nahezu allen Bedingungen, allerdings nicht auf stark kalkhaltigen Böden. Ihre weißen Blüten im Frühjahr ziehen Insekten an, während die schwarzen Beeren im Herbst eine Nahrungsquelle für Vögel bieten.

Portugiesischer Lorbeer

Mit dem luxuriös aussehenden Portugiesischer Lorbeer bringen Sie eine wunderschöne Heckenpflanze in Ihr Zuhause. Dieses Lorbeergewächs aus Portugal hat 6 bis 12 cm lange Blätter und besonders schöne, tiefrosa Zweige. Die kleinen, weißen und stark duftenden Blüten sind bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Nach der Blüte sind die Beeren bei Vögeln begehrt, die sich davon ernähren. Allerdings sind sowohl die Beeren als auch die Blätter für Menschen und andere Tiere giftig. Bei richtiger Anpflanzung und Etablierung gedeiht der winterharte Portugiesische Lorbeer in jedem Bodentyp und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten stehen. Ein Rückschnitt pro Jahr ist ausreichend.

Warum eine Lorbeerhecke wählen?

Welche Lorbeerpflanze Sie auch wählen, diese Heckenpflanze ist ideal, um eine frostbeständige und immergrüne Sichtschutzhecke anzulegen. Warum sollten Sie sich für eine Lorbeerhecke entscheiden?

  • Welche Art Sie auch wählen, mit der Lorbeerhecke können Sie eine freundlich aussehende, elegante Sichtschutzhecke gestalten. Mit seinen immergrünen Blättern und (bei den meisten Arten) schnellem Wachstum ist der Lorbeer eine ideale Wahl für eine einfache, pflegeleichte Hecke in Ihrem Garten.
  • Die Lorbeerhecke kann sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter überstehen. Ideal im holländischen Klima.
  • Eine Lorbeerhecke eignet sich besonders zur Bildung einer robusten Sichtschutzhecke, eines Windschutzes oder „nur“ einer schönen, regelmäßigen Hecke.
  • Die einzigartigen, glänzenden Blätter sorgen für eine bezaubernde, anmutige Erscheinung und sind im Sonnenlicht eine Augenweide.
  • Einige Lorbeerarten können bis zu 5 Meter hoch werden und eignen sich daher sehr gut als eindrucksvolle natürliche Abgrenzung Ihres Gartens.< /li >
  • Die Lorbeerhecke ist biegsam, leicht zu schneiden und verträgt sowohl Sonne als auch (Halb-)Schatten. Alle Lorbeerarten gedeihen gut auf allen Bodenarten, mit Ausnahme von kalkhaltigen und sumpfigen Böden. Sorgen Sie also für eine gute Entwässerung.
  • Aufgrund der schalldämpfenden Wirkung kann die Lorbeerhecke nützlich sein, wenn Sie einen Garten in der Nähe einer stark befahrenen Straße haben.
  • Die Lorbeerhecke ist pflegeleicht und muss nur zweimal im Jahr geschnitten werden.

Wann und wo ist die beste Pflanzzeit für Lorbeer?

Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ihre Lorbeerhecke zu pflanzen. Achten Sie darauf, dass der beste Standort in der Sonne oder im (Halb-)Schatten liegt. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen, nicht feuchten Boden. Der Lorbeer gedeiht besonders gut auf Lehmboden, kann sich aber auch auf weniger günstigen, leichteren Böden etablieren.

Wie pflanzt man eine Lorbeerhecke?

  1. Entfernen Sie zunächst Unkraut und Gräser rund um den Platz, an dem Sie Ihre neue Lorbeerhecke setzen werden.
  2. Dann Graben Sie einen Graben, der doppelt so breit und so hoch wie der Wurzelballen ist. Halten Sie die Seiten des Grabens schön gerade.
  3. Lockern Sie die Erde im Graben auf und mischen Sie sie mit Kompost. Dadurch haben die Wurzeln die Möglichkeit, sich schnell zu etablieren und die Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen.
  4. Nehmen Sie eine Handvoll Dünger und mischen Sie diesen mit einem Löffel Erde aus dem Graben.
  5. Setzen Sie die Lorbeerpflanze vorsichtig aufrecht in den Graben und halten Sie den Wurzelballen auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche.
  6. Füllen Sie den Graben mit der Erde-Gülle-Mischung und drücken Sie die Erde um die Wurzeln der Pflanze herum zusätzlich an während Sie etwas Wasser hinzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Erde gut gegen die Wurzeln drückt.
  7. Zum Schluss können Sie eine Schicht Mulch (Bodendecker, wie Holzspäne und Rinde) hinzufügen. Achten Sie darauf, dass der Mulch den Stamm der Lorbeerpflanze nicht berührt, lassen Sie etwa 2 cm Platz. Der Mulch schützt den Boden vor dem Austrocknen und Sie werden weniger von Unkraut belästigt. Praktisch!
  8. Bewässern Sie die Pflanze viel und tun Sie dies auch während der ersten Vegetationsperiode.

Tipps für besseres Lorbeerwachstum

  • Pflanzen Sie den Lorbeer nicht in feuchte Erde.
  • Pflanzen Sie den Lorbeer in eine Erde, die mit Gülle vermischt ist.
  • Jungen Lorbeer nicht zu tief pflanzen, Wurzelballen mit der Erdoberfläche „auskleiden“.

Wässern Sie die Heckenpflanze in der ersten Vegetationsperiode ausreichend. Vor allem, wenn Sie Ihre Lorbeerhecke in den Sommermonaten pflanzen.

Wie pflanzt man eine Lorbeerhecke richtig?

Es lohnt sich, Zeit und Aufmerksamkeit in das Pflanzen Ihrer neuen Lorbeerhecke zu investieren. Nutzen Sie zunächst eine Schnur, um den Lorbeer gerade und ordentlich zu pflanzen. Je nach Größe sollten 2 bis 3 Lorbeerklumpen pro Meter gesetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln sich gut ausbreiten, und überprüfen Sie anschließend aus der Ferne, ob die Lorbeerpflanzen gleichmäßig und nach Ihren Vorstellungen angeordnet sind. Erst danach sollten Sie die Erde wieder über die Wurzeln auffüllen.

Tipp/Pflege Lorbeer

  • Wachstumsrate Wo der Otto Luyken Lorbeer nur 10 bis 20 cm pro Jahr wächst, ist beispielsweise die Rotundifolia mit 40 bis 60 cm pro Jahr ein richtiger Schnellwüchsiger . Diese Lorbeer-Heckenpflanze muss daher zweimal im Jahr geschnitten werden. Verschiedene Arten von Lorbeer können schließlich ohne Beschneiden zu einem ausgewachsenen Baum heranwachsen. Um eine formelle Hecke zu bilden, können Sie die Regel befolgen, dass Sie zweimal im Jahr schneiden sollten, um eine ordentliche Form zu erhalten.
  • SchnittWir empfehlen, Ihre Lorbeerhecke am Ende des Frühlings (März) oder im Frühsommer (Spät Juni). In diesen Monaten wachsen relativ schnell junge Triebe, die beschädigte Blätter bedecken oder ersetzen. Die Lorbeerhecke eignet sich gut für einen radikalen Schnitt.
  • GartengeräteFür große Hecken eignet sich eine Heckenschere. Haben Sie eine kleine Lorbeerhecke? Dann verwenden Sie am besten eine Gartenschere, mit der Sie präziser und feiner arbeiten können. Überprüfen Sie immer jede Lorbeerhecke auf Vogelnester.

Was sind typische Lorbeerkrankheiten und wie geht man damit um?

Die Lorbeerpflanze ist eine robuste, selbstheilende Pflanze mit überdurchschnittlicher Widerstandskraft gegen Krankheiten. Ein häufiges Problem, dem eine Lorbeerhecke begegnen kann, ist Mehltau. Diese Blattkrankheit tritt normalerweise im Spätwinter und Frühjahr auf, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist. Mehltau ist an einer pudrigen Schicht auf den Lorbeerblättern, einer braunen Unterseite und ausgefransten Rändern zu erkennen. Die Blätter können abfallen oder Löcher aufweisen. Entfernen Sie die beschädigten Blätter und schneiden Sie Ihre Hecke leicht zurück, um die Pflanze zur Bildung neuer Triebe zu motivieren. Dies fällt der Lorbeerpflanze relativ leicht.

Welche Vor- und Nachteile hat Lorbeer?

Vorteile:

  • Sehr pflegeleicht.
  • Aufgrund seiner hohen Wuchsgeschwindigkeit lässt sich ein eleganter, kultivierter Rank anlegen eine volle Hecke.
  • Die Blätter des Lorbeers sind auffallend und glänzend.
  • Geeignet als schall- und windfeste, natürliche Hecke.
  • Gedeiht gut sowohl Sonne als auch Schatten.
  • Attraktiver Futter-, Brut- und Versteckplatz für Vögel und andere (Wild-)Tiere.

Nachteile:

  • Lorbeergewächse wachsen nicht gut auf sumpfigem Boden. Die Entwässerung erfordert die nötige Aufmerksamkeit.

Lorbeer kaufen? Einfach bestellen und auf Wunsch inklusive Lieferung!

Wählen Sie einen sorgfältig gezüchteten, hochwertigen Lorbeer, den Sie bequem über Heckenpflanzen Kaufen bestellen können. Der Lorbeer gehört nicht umsonst zu den besten Heckenpflanzen, die es heute gibt. Es gibt viele gute Gründe, sich für diesen Lorbeer zu entscheiden. Wartungsfreundlichkeit und effektiver Lärmschutz sind wesentliche Vorteile. Kontaktieren Sie uns, und wir bieten Ihnen nicht nur kompetente Beratung und hochwertige Lorbeerheckenpflanzen, sondern liefern Ihre Bestellung auf Wunsch auch an einen Ort Ihrer Wahl in Österreich. Diesen einzigartigen Transportservice bieten wir durch unsere Zusammenarbeit mit spezialisierten Transportunternehmen an. So können wir große und kleine Bestellungen schnell an Sie liefern. Verlassen Sie sich auch beim Transport Ihrer Bestellung auf den erstklassigen Service von Heckenpflanzen Kaufen!

Über WhatsApp
Hinzufügen +31619964501 Zu WhatsApp hinzufügen,
wir antworten schnell!