Lorbeersorten
Bei Heckenpflanzen Kaufen finden Sie eine Vielzahl von Lorbeerpflanzen. Der Lorbeer gehört zu einer großen und vielfältigen Familie von Heckenpflanzen, die sich hervorragend für unterschiedliche Gartenstile eignen. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, um die passende Lorbeerart für Sie und Ihren Garten zu finden.
Laurier Caucasica
Die mittelharte Laurier Caucasica zeichnet sich durch ihre relativ dunkelgrünen und schmalen Blätter im Vergleich zu Arten wie der Rotundifolia aus. Dank ihrer hohen Wachstumsrate wird diese Lorbeerpflanze oft für Hecken verwendet. Besonders attraktiv wird der Laurel Caucasica durch seine Blütezeit, die etwa im Mai liegt. Aufgrund ihrer schmalen Form eignet sich diese Lorbeerpflanze, bei regelmäßigem Rückschnitt, besonders gut für kleinere Gärten.
Laurier Etna
Die kräftige, kompakte Laurier Etna mit ihren tiefgrünen, glänzenden Blättern unterscheidet sich von der Laurier Rotundifolia vor allem durch den rötlichen Austrieb der neuen Blätter. Da der Lorbeer Etna langsam wächst, ist nur ein Schnitt pro Jahr erforderlich. Seine aufrechten weißen Blütentrauben sind bei Wildtieren besonders beliebt. Zudem ist diese winterharte Lorbeerart eher unauffällig, was für manche ein entscheidender Grund sein kann, sich für den Lorbeer Etna zu entscheiden.
Laurier Genolia
Der elegante, schmale Laurier Genolia aus der Schweiz zeichnet sich durch seine ovalen, glänzend dunkelgrünen Blätter aus. Die Blüte im Frühjahr sowie seine kompakte Form machen den Laurel Genolia äußerst beliebt. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten wächst diese Lorbeerpflanze langsam, erreicht jedoch eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von 1 Meter. Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr und/oder Herbst. Der Lorbeer Genolia lässt sich kräftig bis auf etwa 40 cm zurückschneiden und treibt danach problemlos wieder aus. Sowohl die Blätter als auch die Beeren dieser Lorbeerpflanze sind giftig. Darüber hinaus ist die Laurier Genolia äußerst widerstandsfähig gegenüber starkem Schneefall.
Laurier Herbergii
Der kompakt wachsende immergrüne Laurier Herbergii ist eine vollblühende, weißblühende Heckenpflanze mit eleganten, dunkelgrünen, schmalen und länglichen Blättern. Diese Pflanze eignet sich ideal für niedrige bis mittelhohe Hecken. Mit einer Wachstumsrate von etwa 20 bis 40 cm pro Jahr ist der Laurier Herbergii relativ langsam wachsend und somit pflegeleicht, da er nur gelegentlich geschnitten werden muss. Dank seiner immergrünen Eigenschaften schafft diese Heckenpflanze eine schöne und anmutige Hecke, die das ganze Jahr über für Sichtschutz sorgt.
Laurier Novita
Die schnell wachsende Laurier Novita besticht durch ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter. Diese relativ neue Lorbeersorte ist widerstandsfähiger, robuster und weniger anfällig für Krankheiten als der Lorbeer Rotundifolia. Dank ihres schnellen Wachstums und der großen Blätter bildet die Laurier Novita rasch eine dichte und sichtbare Hecke, die sich perfekt als Sicht- oder Windschutz eignet.
Laurier Otto Luyken
Der sehr kompakt wachsende Otto Luyken mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern erreicht eine maximale Höhe von etwas über 1 Meter und eignet sich daher hervorragend für niedrige Hecken. Diese Lorbeerpflanze gedeiht in allen Bodenarten und wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Im Frühling schmückt sich der Laurier Otto Luyken mit weißen Blüten, die einen zarten Duft verströmen. Eine zweite Blüte erfolgt oft im Herbst, gefolgt von der Bildung kleiner Beeren. Aufgrund seines langsamen Wachstums ist lediglich ein Rückschnitt pro Jahr erforderlich.
Laurier Rotundifolia
Die dichte Laurier Rotundifolia zeichnet sich durch große, glänzende, immergrüne Blätter und einen kräftigen, holzigen Wuchs aus. Mit einem schnellen Wachstum von 30 bis 60 cm pro Jahr bringt diese Sorte viele ideale Eigenschaften mit sich. Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr und/oder Herbst, wobei die Laurier Rotundifolia problemlos drastisch auf etwa 40 cm zurückgeschnitten werden kann und schnell nachwächst. Diese widerstandsfähige Lorbeerpflanze gedeiht unter nahezu allen Bedingungen, allerdings nicht auf stark kalkhaltigen Böden. Ihre weißen Blüten im Frühjahr ziehen Insekten an, während die schwarzen Beeren im Herbst eine Nahrungsquelle für Vögel bieten.
Portugiesischer Lorbeer
Mit dem luxuriös aussehenden Portugiesischer Lorbeer bringen Sie eine wunderschöne Heckenpflanze in Ihr Zuhause. Dieses Lorbeergewächs aus Portugal hat 6 bis 12 cm lange Blätter und besonders schöne, tiefrosa Zweige. Die kleinen, weißen und stark duftenden Blüten sind bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Nach der Blüte sind die Beeren bei Vögeln begehrt, die sich davon ernähren. Allerdings sind sowohl die Beeren als auch die Blätter für Menschen und andere Tiere giftig. Bei richtiger Anpflanzung und Etablierung gedeiht der winterharte Portugiesische Lorbeer in jedem Bodentyp und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten stehen. Ein Rückschnitt pro Jahr ist ausreichend.